Dr. Friedrich Hinterberger, Jahrgang 1959, Studium der Volkswirtschaftslehre an der Johannes-Kepler-Universität Linz, 1985-1991 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Seit 1985 Lehrbeauftragter an Universitäten im In- und Ausland. 1993-2000 Mitarbeit am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, Leiter der Arbeitsgruppe Ökologische Ökonomie und Ökologische Wirtschaftspolitik.
Seit 1999 Gründungspräsident des Sustainable Europe Research Institute. Seit 2018 Gründer (mit Manfred Ronzheimer und anderen) und Obmann der cooppa Mediengenossenschaft sowie Vizepräsident und Generalsekretär des Austrian Chapter des Club of Rome
Seit 2019 Senior Scientist im UniNEtZ-Projekt zum Thema SDG8 (Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum) an der Universität für Angewandte Kunst Wien. Bloggt unter esgehtumwas.at
Arbeitsschwerpunkte: Ecological Economics, Scenarios for sustainable economies and societies, Lebensqualitätsforschung.
Kontakt
fritz.hinterberger@seri.at
+43 (0)1 969 0728 15
MeetPASS
Wirtschaftliche Konseqenzen eines europaweiten Atomausstiegs
Nachhaltigkeit als wirtschaftliche Chance für Österreich
UrbanWINS
- Österreichischer Umweltjournalismus-Preis 2018
- SERI empfiehlt: Von der imperialen Lebensweise zur Kreislaufwirtschaft – wird das reichen?
- SERI empfiehlt: BICYCLES! A Love Story
- cooppa: Neue Mediengenossenschaft für Nachhaltigkeit gegründet
- Stellungnahme des CCCA zum Staatsziel Wirtschaftswachstum
- Blog: Zwentendorf lässt grüßen
- Brau Union und Spitz als „Green Brands“ ausgeichnet
- Ein Beitrag zur „Landschaft des Wissens“
- Wirtschaftliche Vorteile eines atomenergiefreien Europas
- SERI an der Global Goals Konferenz