Von 23. bis 27. Juni findet in Wien die "Globale Soziokratie Konferenz" statt. Soziokratie ist ein Set von Organisationswerkzeugen, entwickelt von Gerard Endenb... Weiterlesen
von Fritz Hinterberger
Die Bundespräsidentenwahl in Österreich, aber auch die politischen Entwicklungen in vielen anderen Ländern zeigen die große Verunsiche... Weiterlesen
Am 6.6.2016 ab 17:30 findet der letzte SERI-Netzwerkabend in unserem Büro in der Garnisongasse statt. Im Juli übersiedeln wir dann in unser neues Domizil in... Weiterlesen
Seit Juli 2013 unterstützt eine Kommission das deutsche Umweltbundesamt (UBA) mit Vorschlägen zur Weiterentwicklung der Ressourceneffizienzpolitik. ExpertIn... Weiterlesen
Unter dem Titel “Aufgaben und Anforderungen an Forschung, Bildung und Innovation unter den Bedingungen einer anhaltenden Wachstumsschwäche“ erarbeiteten Chr... Weiterlesen
Der Ernährungssektor steht derzeit vor einer Reihe von lokalen und globalen Herausforderungen. Die wachsende Weltbevölkerung, Veränderungen der Ernährungsgewohn... Weiterlesen
N21 ist ein Onlinemedium, das derzeit mehrmals pro Woche Beiträge zu Themen der nachhaltigen Entwicklung und der Veränderung hin zu einer gerechteren und umwelt... Weiterlesen
Sechs Policy Briefs fassen die wichtigsten Forschungsergebnissen des von SERI mitgetragenen Projekts POLFREE (Policy Options for a Resource Efficient Economy) n... Weiterlesen
Bei der Frage nach dem Wandel hin zu einer nachhaltigen Entwicklung wird der Fokus meist auf die Veränderung eines Teilbereichs wie Mobilität, Energie oder Ernä... Weiterlesen
Heute, am 29.2.2016 präsentiert Fritz Hinterberger bei einem internationalen Workshop in Potsdam die wichtigsten Ergebnisse des von SERI koordinierten und grade... Weiterlesen